Slide

Die europäische Antwort

Die B2B-Revolution – bald in Ihrer Nähe

Mit XYZ001 schaffen wir ein Modell, das den negativen Effekten globaler Wertschöpfungsketten eine belastbare Lösung entgegengesetzt: eine smarte, dezentrale Produktion, die Masken dort produziert, wo sie gebraucht werden. Nah am Menschen. Europaweit. Ein Modell, das Qualitäts- und Versorgungssicherheit garantiert. Das zu unschlagbaren Preisen produziert, weil es Zwischenhändler ausschaltet und Logistikaufwände verringert. Das den ökologischen Fußabdruck minimiert und die lokale Wertschöpfung stärkt. Das die Vereinbarkeit von unternehmerischem Erfolg und gesellschaftlicher Verantwortung beweist. Für uns ist dieses Modell: die europäische Antwort.

Masken retten Leben. Aber am Weltmarkt für Atemschutzmasken zeigen sich auch die Fehler im System: skrupellose Geschäftspraktiken der Händler, menschenverachtende Produktionsbedingungen in Übersee und CO2-intensive Transportketten. Die Korruptionsskandale der jüngsten Zeit sind nur die Spitze des Eisbergs, das gesamte Beschaffungssystem ist korrupt – und garantiert zudem keine Versorgungssicherheit.

Plug-and-Play-Fabrik für die Maskenfertigung

Die Zukunft der Produktion: dezentral, mobil, connected

XYZ001 steht für ein intelligentes System, das geprägt ist von Schweizer Erfindergeist, deutschen Ingenieurstugenden und europäischen Werten: eine „Plug-and-Play-Fabrik”, die überall dort installiert werden kann, wo es einen Raum, Stromanschluss und W-LAN gibt. Die Maschine selbst und der wichtigste Rohstoff, das Meltblown-Vlies, sind Made in Germany.

Der Nachschub an Rohmaterialien und Verschleißteilen erfolgt “just in time”, alles automatisch und voll automatisiert. Aufstellung und Betrieb der Maschine werden von der Schulung bis zur Wartung von unserem Service begleitet. Partnern, die nicht für den Eigenbedarf produzieren, bietet unsere Vertriebslösung eine geregelte Abnahme zu fairen Fixpreisen. Ein Cent pro Maske fließt zudem in lokale ökologische und soziale Projekte.

Unser Equipment as a Service-Produktionsmodell richtet sich an

 

 


Innovationsfreudige Entrepreneure mit Interesse an smarten Produktionslösungen und an einem investitionsarmen und wettbewerbsfähigen Geschäftsmodell

 

 


Unternehmen, öffentlich und halböffentliche Institutionen, die eine stabile Versorgung mit hochwertigen Schutzmasken zu wettbewerbsfähigen Preisen sicherstellen wollen

Unsere Maske ist übrigens nur das erste in einem wachsenden Portfolio von Healthcare-Produkten, die nach dem gleichen Modell im Systemverbund mit lokalen Partnern und Abnehmern europaweit hergestellt und vertrieben werden. Werden Sie Teil dieser Bewegung!

Sie haben Bedarf an
unseren Produkten oder
wollen selbst zum
Maskenproduzenten
werden?

Wir freuen uns über Ihre Nachricht und
beantworten Ihre Fragen gern
in einem persönlichen Gespräch:

    Es geht (nicht nur) um die Maske

    Masken für Großkunden und für Endverbraucher – für das Leben, für den Fortschritt, für Europa

    Atemschutzmasken werden auch in Zukunft Teil unseres Lebens sein. Warum da mit dem Tragen einer Maske nicht auch ein Statement setzen: für das Leben, für den Fortschritt, für Europa. Unsere zertifizierten FFP2-Schutzmasken erfüllen höchste Standards und werden regelmäßig geprüft.

    Ihre bequeme Passform und ihr hoher Tragekomfort verhindern Druckschmerz hinterm Ohr, höchste Vliesqualität ermöglicht freies Atmen und sorgt für Luftdurchlässigkeit. Für Großabnehmer bieten wir die individuell bedruckbare Universal-Variante, für Endverbraucher die Maske REDY mit dem charakteristischen roten Ohrband.

    XYZ001
    F-2000

     

    Die europäische Maske zum besten Preis.
    Für Selbstversorger, Großhandel, Einzelhandelsketten.

    REDY
    Edition

    Die schlaue Maske mit dem roten Band.
    In Apotheken und Einzelhandel.

    Unsere Masken sind erst der Anfang.

    Wie es weiter geht? Mit uns? Mit den Masken? Mit dem Produktionsstandort Europa? Unsere Mailings halten Sie auf dem Laufenden.

    Oh no...This form doesn't exist. Head back to the manage forms page and select a different form.